Vom 18.06. bis zum 08.07. können wir wieder Fahrradkilometer sammeln. Unser Team heißt JahnTV. Wir wünschen unseren radelnden Sportfreunden viel Spaß beim Teilnehmen. Den Flyer findet ihr hier.
Vom 18.06. bis zum 08.07. können wir wieder Fahrradkilometer sammeln. Unser Team heißt JahnTV. Wir wünschen unseren radelnden Sportfreunden viel Spaß beim Teilnehmen. Den Flyer findet ihr hier.
Hallo ihr Lieben,
wir freuen uns riesig, dass du dieses Jahr am Frauensportaktionstag teilnehmen möchtest.
Folgende Punkte sind dabei zu beachten (dieses Jahr ohne Voranmeldung!):
Am Einlass musst du folgende Dinge parat haben:
Wenn du nicht die digitale Lösung nutzt bringe das Formular zur Kontaktverfolgung bitte ausgefüllt mit um Wartezeiten zu vermeiden.
Genügend Zeit einplanen
Plane genügend Zeit vor der gemeinsamen Eröffnung ein, dass du von Anfang an die Veranstaltung genießen kannst. Du findest überall Lagepläne, wo welcher Kurs stattfindet. Bitte nehme auf die maximale Personenanzahl in den Kursen Rücksicht. Wenn ein Kurs belegt ist, schaue ob dir eine Alternative vielleicht doch Spaß macht, dafür hast du zwischen den Kursen 30 Minuten Zeit. Das heißt wer als erstes beim z.B. Jumping Fitness steht in Runde 1 kann den Kurs mit machen, wenn alle Plätze belegt sind, kannst du dir aus dem vielfältigen Angebot einen anderen Kurs als Alternative aussuchen.
Verpflegung
Du erhältst am Eingang eine Essensmarke, die du mittags einlösen kannst und eine Flasche Wasser.
Corona-Maßnahmen
Wann immer du in einer Schlange stehst, gilt Maskenpflicht. Bitte haltet den geforderten Mindestabstand ein. Bitte wasche und desinfiziere deine Hände regelmäßig, entsprechendes Desinfektionsmittel erhältst du am Eingang. Solltest du dich nicht fühlen oder Symptome haben, bleibe bitte zu Hause.
Krankenkasse
Benötigst du ein Stempel für dein Check-Heft/Bonus-Heft der Krankenkasse melde dich bitte am Stand des Kreissportbundes AltmarkWest.
Anerkennung LE
Solltest du diese Veranstaltung zur Verlängerung deiner Übungsleiterlizenz im Breitensport verwenden, werfe bitte den ausgefüllten Laufzettel (bitte gut leserlich) in die vorgesehenen Boxen ein. Wir lassen dir dein Zertifikat für die Anerkennung der Lerneinheiten per E-Mail oder Post zukommen.
Ablauf
Ab 08:30 Uhr Einlass
09:20 Uhr Eröffnung & Grußworte
09:40 Uhr Warm-up für alle
10:00 – 11:00 Uhr 1. Workshop-Runde
11:30 – 12:30 Uhr 2. Workshop-Runde
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause & Essensausgabe
13:30 – 14:30 Uhr 3. Workshop-Runde
15:00 – 16:00 Uhr 4. Workshop-Runde
Unter folgendem Link findest du den Flyer : Flyer A4
Unter folgendem Link findest du das Formular zur Kontaktverfolgung: Anwesenheitsnachweis
Wenn du Fragen hast schreibe mir über folgende Mail-Adresse: fsat@jahn-tv.de
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim diesjährigen Frauensportaktionstag und bedanken uns jetzt schon vielmals für deine Teilnahme!
Liebe Sportfreunde,
für den Kinderturnbereich könnte ihr hier das Anwesenheitsfomular herunterladen und schon ausgefüllt zur Sportstunde mitbringen:
Die Turner und Prellballer unseres Vereins trafen sich am 12. Dezember zur traditionellen Weihnachtsfeier in der Agricola-Turnhalle. Leider konnten nicht alle Mitglieder unserer Sportgruppe dabei sein. Krankheit und Arbeitsprozesse verhinderten das.
Trotzdem ließen 24 Gäste das Jahr Revue passieren und genossen den Abend in gemütlicher Atmosphäre.
Am 13.12.2016 fand entsprechend einer Tradition der Männersportgruppe unseres Vereins das Weihnachtsprellballturnier statt.
Dazu hatten wir uns Gäste aus dem Wendland eingeladen, die unserer Eilnladung bereits zum 25.Mal folgten. Die Freude darüber war bei allen Teilnehmern aus Salzwedel, Lüchow, Lübbow und Kolborn entsprechend groß.
Wie bei uns so fehlt auch in den anderen Vereinen der Nachwuchs und so wurden alle Teilnehmer des Turniers per Los einer Mix-Mannschaft zugelost. Die Spielzeit betrug 2 x 6 Minuten. Da die Sportler nicht mehr die Jüngsten sind, waren die meisten nach den Spielen ganz schön ausgepumpt. Aber da alle noch im regelmäßigen Training stehen, waren alle zur Siegerehrung wieder fit.
Zum Abschluss bekundeten alle Teilnehmer, dass es in 2017 auf ein neues geht.
Es ist seit vielen Jahren eine gute Tradition in unserem Verein, dass sich Übungsleiter und Vorstand im Herbst treffen, um Neues auszutauschen.
12 Ül-innen folgten am 21.10. der Einladung des Vorstandes in den Gesundheitsraum des Vereins.
Der Vorstand informierte über alle Neuerungen für das Jahr 2017 und wertete das 2016 aus. Dabei wird angestrebt für alle Mitglieder wieder einen Jahresaktionstag zu fertigen, besonders da der Verein 125 Jahre wird.
Bei einem regen Austausch wurden neue Trends gezeigt, die nun in den Übungsgruppen ausprobiert und abgewandelt werden. So gab es z.Bsp. „Erwärmung ala Tabata“ nach D.-D. Soost. Das 4 Min. Programm ist effektiv und kann für alle Altersgruppen und Sportarten abgewandelt werden.
Bei dem Trainingsprogramm, welches Angela und Sabine vorstellten, ging es dann etwas ruhiger zu und es wurde ein wenig asiatischer.
Angelika zeigte Dehnungsübungen mit dem Kurzstab.
Nach dem aktiven Teil ging es dann gemütlicher zu mit einen Plauderrunde die mit einer kl. Stärkung versüßt wurde.
Alle Jahre wieder….,
wollen wir für unsere Gemeinschaft eine schöne, gemütliche Weihnachtsfeier veranstalten. Aber wie das so bei uns üblich ist, haben wir viele Ideen, Wünsche und/oder Gedanken bezüglich dieses Anlasses. Mehrmals nahmen wir Anlauf, um einen Termin und vor allem ein Lokal zu finden. Zum Glück haben wir uns dann doch auf Bokís Pízza Pub geeinigt und das Datum war dann auch recht zügig festgelegt.
Der 12. Dezember 2014 war diesmal ein Freitag und das Wetter nicht gerade weihnachtlich. Trotzdem trafen wir alle, richtig, diesmal ALLE, zur Feier ein. Sogar unser „kleiner“ Ole war diesmal mit dabei und bereicherte seine nähere Umgebung mit guter Laune und seinem Lachen. Uns erwartete eine richtig lange Tafel und freundliches Personal, das uns gut betreute. Wir haben alle recht unterschiedliche Bestellungen aufgegeben und trotzdem brachte das Personal es fertig, alle 13 Gerichte gleichzeitig zu servieren. Wie immer wurde viel geredet, gelacht und auch fotografiert. Angela hat uns diesmal mit den Eulen, die dieses Jahr groß in Mode sind, beglückt.
Diese wird mir auf jeden Fall eine schöne Erinnerung an unser diesjähriges Weihnachtsfest sein. Nach gut zwei Stunden wollten fast alle noch auf den Weihnachtsmarkt gehen. Aber das Wetter war, wie bereits erwähnt, nicht besonders winterlich. Es regnete und der Wind hatte auch so seine Stärken. Von dritter Seite wurde uns vermittelt, dass der Weihnachtsmarkt geschlossen ist und so verließen einige Sportsfreunde sehr enttäuscht und andere erleichtert den Pub. Ich selbst schloss mich Brigitte und Kathi an, die noch eine Runde durch die Burgstraße lief und wir entdeckten einen niedlichen schnarchenden Weihnachtsmann im Schaufenster. Da war also doch noch etwas weihnachtliches zu sehen und fühlen.
In ihrer für das Jahr 2014 letzten Turnstunde sprangen die Jüngsten des TV Fr.-L. Jahn auf dem Air-track wie die kleinen Springmäuse mit ihren Eltern umher. Damit ging ein erlebnisreiches Turnjahr zu Ende.
Wer sich im neuen Jahr uns anschließen will, den erwartet Petra und die Kinder alle gern ab 13.1.15 um 16.OO Uhr in der Agricola Turnhalle. Kommen können alle Kinder ab 1,5 bis 3 Jahren die sich bewegen wollen und eine Begleitperson mitbringen.
Bis zu unserem ersten Treffen wünsche ich allen eine spannende Weihnachtszeit und einen guten Start in 2015.
Eure „Sporttante“ Petra
Am 22. März lud unser Vorstand zur jährlichen Mitgliederversammlung.
Thema waren neben Rechenschaftsbericht und Rechnungslegung auch die Wahl eines neuen Vorstandes. Unser langjähriger Vorsitzender Otto Bothe tra nach 22 Jahren zurück. Gemeinsam mit ihm traten aber auch Angelika Schulze als Schatzmeisterin und Uwe Walther als Stellvertreter zurück.
Bevor es jedoch soweit war, ließ Otto Bothe es sich nicht nehmen, den Trainer der Rhönradturner, Hagen Schulze, für seine Arbeit mit der Ehrennadel des Landesturnverbandes in Bronze zu ehren.
Lange war es ungewiss, ob es Kandidaten für den neuen Vorstand geben wird. Hagen Schulze kandidierte als Vorsitzender, Peter Döbbelin als Stellvertreter und Angela Block als Schatzmeisterin. Sie wurden jeweils einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén