Am 04.03.2022 war es soweit, nach der langen Corona-Pause fand wieder ein Wettkampf in Salzwedel statt. Die detailierte Auswertung findet ihr hier.
Kategorie: Allgemein Seite 1 von 3
Vom 18.06. bis zum 08.07. können wir wieder Fahrradkilometer sammeln. Unser Team heißt JahnTV. Wir wünschen unseren radelnden Sportfreunden viel Spaß beim Teilnehmen. Den Flyer findet ihr hier.
Liebe Sportfreunde,
der Vorstand lädt alle Mitglieder des Turnverein „Friedrich-Ludwig-Jahn“ Salzwedel e.V. recht herzlich zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung ein. Diese wird am
21.05.2022, ab 14:00 Uhr im Partyraum der Pension „Zum Bartelskamp“
Zum Bartelskamp 3, 29410 Salzwedel stattfinden.
Einlass ab 13:30 Uhr
Für die Präsenz-Mitgliederversammlung gelten die zum Termin aktuellen Corona-Verordnungen.
Sollte es durch eine erneute Pandemie nicht möglich sein, die Versammlung mit persönlicher Begegnung durchzuführen, werden wir diese zum gleichen Zeitpunkt online durchführen. Für diesen Fall, müssten sich die Mitglieder beim Vorstand eine Woche vorher anmelden.
Diese Mitgliederversammlung wird auch die Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer beinhalten.
Die Tagesordnung wird über
- die Übungsgruppen und
- die Internetseite mv.jahn-tv.de
veröffentlicht.
Hallo ihr Lieben,
falls ihr bisher noch unentschlossen wart, schaut euch dieses tolle Programm an und seid am 16.10.21 mit dabei !
Hier die Einteilung der Workshop-Runden: Workshop-Übersicht
Und die Workshop-Beschreibung: Übersicht Angebote
Und hier der Übersichtsplan: Übersichtsplan
Wir freuen uns auf euch !
Du möchtest dir sicher sein, dass du am 16.10.21 am Frauensportaktionstag teilnehmen kannst?
Dann melde dich jetzt vorab an !!
Schreibe eine E-Mail an fsat@jahn-tv.de
mit Name, Vorname und Adresse, du bist am Eingang dann gelistet.
Übrigens für die Kinderbetreuung ist auch gesorgt, der liebe Robin kümmert sich während der gesamten Veranstaltungszeit um die Kids.

Hallo ihr Lieben,
wir freuen uns riesig, dass du dieses Jahr am Frauensportaktionstag teilnehmen möchtest.
Folgende Punkte sind dabei zu beachten (dieses Jahr ohne Voranmeldung!):
Am Einlass musst du folgende Dinge parat haben:
- 20 € Eintrittsgebühr (bitte in Bar und passend)
- Tagesaktuellen Test-/Impf- oder Genesennachweis
- Formular zur Kontaktverfolgung (siehe Anhang) oder checke dich per Luca/Corona Warn-App ein
Wenn du nicht die digitale Lösung nutzt bringe das Formular zur Kontaktverfolgung bitte ausgefüllt mit um Wartezeiten zu vermeiden.
Genügend Zeit einplanen
Plane genügend Zeit vor der gemeinsamen Eröffnung ein, dass du von Anfang an die Veranstaltung genießen kannst. Du findest überall Lagepläne, wo welcher Kurs stattfindet. Bitte nehme auf die maximale Personenanzahl in den Kursen Rücksicht. Wenn ein Kurs belegt ist, schaue ob dir eine Alternative vielleicht doch Spaß macht, dafür hast du zwischen den Kursen 30 Minuten Zeit. Das heißt wer als erstes beim z.B. Jumping Fitness steht in Runde 1 kann den Kurs mit machen, wenn alle Plätze belegt sind, kannst du dir aus dem vielfältigen Angebot einen anderen Kurs als Alternative aussuchen.
Verpflegung
Du erhältst am Eingang eine Essensmarke, die du mittags einlösen kannst und eine Flasche Wasser.
Corona-Maßnahmen
Wann immer du in einer Schlange stehst, gilt Maskenpflicht. Bitte haltet den geforderten Mindestabstand ein. Bitte wasche und desinfiziere deine Hände regelmäßig, entsprechendes Desinfektionsmittel erhältst du am Eingang. Solltest du dich nicht fühlen oder Symptome haben, bleibe bitte zu Hause.
Krankenkasse
Benötigst du ein Stempel für dein Check-Heft/Bonus-Heft der Krankenkasse melde dich bitte am Stand des Kreissportbundes AltmarkWest.
Anerkennung LE
Solltest du diese Veranstaltung zur Verlängerung deiner Übungsleiterlizenz im Breitensport verwenden, werfe bitte den ausgefüllten Laufzettel (bitte gut leserlich) in die vorgesehenen Boxen ein. Wir lassen dir dein Zertifikat für die Anerkennung der Lerneinheiten per E-Mail oder Post zukommen.
Ablauf
Ab 08:30 Uhr Einlass
09:20 Uhr Eröffnung & Grußworte
09:40 Uhr Warm-up für alle
10:00 – 11:00 Uhr 1. Workshop-Runde
11:30 – 12:30 Uhr 2. Workshop-Runde
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause & Essensausgabe
13:30 – 14:30 Uhr 3. Workshop-Runde
15:00 – 16:00 Uhr 4. Workshop-Runde
Unter folgendem Link findest du den Flyer : Flyer A4
Unter folgendem Link findest du das Formular zur Kontaktverfolgung: Anwesenheitsnachweis
Wenn du Fragen hast schreibe mir über folgende Mail-Adresse: fsat@jahn-tv.de
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim diesjährigen Frauensportaktionstag und bedanken uns jetzt schon vielmals für deine Teilnahme!
Liebe Sportfreunde,
für den Kinderturnbereich könnte ihr hier das Anwesenheitsfomular herunterladen und schon ausgefüllt zur Sportstunde mitbringen:
Liebe Sportfreunde,
vielen Dank an Euch, dass ihr den Vorstand zur Zeit nicht mit Fragen überhäuft, die wir Euch auch noc nicht beantworten konnen.
Die Mitgliederversammlung für dieses Jahr werden wir wahrscheinlich erst wieder nach den Sommerferien durchführen können.
Wir Vorstandsmitglieder wünschen allen Mitgliedern eine schöne Osterzeit im Rahmen der Möglichkeiten.
Der Vorstand hat auf Grund der Entwicklung der Corona-Pandemie beschlossen, das Training bis auf Widerruf auszusetzen. Diese Entscheidung reultiert auch aus den Richtlinien der Stadt Salzwedel, die die städtischen Turnhallen ab Montag für den außerschulischen Sport schließt, sowie der Schulschließung durch das Land Sachsen-Anhalt.
Wir bedauern diesen Schritt, sehen aber zur Zeit keine anderen Möglichkeiten.
Der Vorstand
Wie in jedem Jahr, so auch im 125. Jahr unseres Vereins, gab es einen sportlichen Osterspaß für die Kleinsten des Vereins.
Neben den Wettbewerben bei den Kindern untereinander gab es natürlich auch wieder das Kräftemessen zwischen Eltern und Kinder, wobei sich die Eltern ganz schön ins Zeug legen mussten, um nicht Haus hoch gegen ihre Kleinen zu verlieren. Aber der Spaß stand ja im Vordergrund und so nahmen die Eltern ihre „Niederlage“ sportlich, stellten aber fest das auch ihre Fitness etwas besser sein könnte. Weil es österlich zur Sache ging, fehlte auch das Eiertrudeln nicht, und die selbstgestalteten Eier legten zum Teil eine betrachtliche Strecke zurück. Für jedes Kind gab es eine Ostereimedaille von der Übungleiterin Jeanette, die jetzt die „Minis“-Kinder ab 3 Jahre leitet.
Für den Verein gab es mit dem Frühling im Kinder/Jugendbereich auch einige Änderungen.
So werden zur Zeit insgesamt 3 neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter ausgebildet. Sie werden das Team verstärken bzw. neue Übungsgruppen leiten. Alle Zeiten und Gruppen sind auf der Internetseite des Vereins zu finden , wie auch Bilder der jeweiligen Veranstaltungen.
Die Kinder unter 3 Jahre treffen sich ab 16.00 Uhr und entdecken die Halle zusammen mit Petra gemeinsam mit einem erwachsenen Begleiter, dabei ist es nicht wichtig, ob Mutti, Vati, Oma, Opa oder Geschwister.
Kinder ab 3, unsere „Minis“ trainieren jetzt unter Jeannette immer am Dienstag in der Zeit ab 17.00 Uhr. Gleichzeitig bewegt Renee in dieser Zeit Kinder ab 7 Jahre in der Springergruppe des Vereins auf dem Air-Track.
Bei Petra und Renee können die Gruppen noch Verstärkung gebrauchen. Wer neugierig ist, kann gern vorbei kommen und mit machen.
Bei Johannes Schulze, der die Springergruppe im letzten Jahr betreute, wollen sich die Übungsleiter in diesem Zusammenhang bedanken. Er macht gerade sein Abitur und kommt trotzdem wenn es seine Zeit erlaubt um beim Training zu helfen. Er wird bald seine Ausbildung beginnen und dann unserem Verein nur selten zur Verfügung stehen. Für seinen weiteren beruflichen Werdegang und zu den verbleibenden Prüfungen alles Gute.
Die Fotos zu diesem Tag findet ihr hier